Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Pfarrhaus

Pfarrhaus

Das heutige Pfarrhaus gegenüber der Kirche (früher residierte der Pfarrer neben dem Rathaus) war bis 1816 Sitz und Wohnung des wichtigsten Mannes des Ortes, der gleich drei Dienstposten auszufüllen hatte. Als Amtmann verwaltete er die fürstlichen Besitztümer in Kirchheim und Hohenstein; in seiner Eigenschaft als Maulbronnischer Pfleger kümmerte er sich um die Güter des Klosters Maulbronn; und zu guter Letzt lenkte er als Schultheiß die Geschicke der Gemeinde. Als Kirchheim 1803 und 1807 ein eigenes Stabsamt innehatte, war dieses Gebäude auch noch das Stabsamthaus.
Das große Wohnhaus wurde 1611 (eine andere Quelle nennt 1602) erbaut. Ein Wappen (oder Abzeichen) mit einer Rose ziert die Haustür. Früher standen im Hof Ställe und eine Scheuer.

Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.