Icon TranslateIcon GebärdenspracheIcon Leichte SpracheIcon Suche

Hinweis zu Umbauarbeiten im Bürgerservice – Eingeschränkter Betrieb vom 20.6. bis voraussichtlich 8.7.2025

Im Rahmen der geplanten Umgestaltung des Bürgerservices beginnen ab Freitag, 20. Juni 2025, umfangreiche Umbauarbeiten im Rathaus. Diese dauern voraussichtlich bis einschließlich Dienstag, 8. Juli 2025.

Während dieser Zeit bleibt das Rathaus geöffnet, es kann jedoch zu Einschränkungen im Ablauf und längeren Wartezeiten kommen – insbesondere im Bereich des Bürgerservices.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten und empfehlen, für Anliegen im Bürgerservice, nach Möglichkeit im Voraus einen Termin zu vereinbaren.

Terminvereinbarungen sind telefonisch oder ganz einfach online möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kirchheim stellt sich vor

Attraktiv und lebendig, familien- und kinderfreundlich, mit einem regen Kultur- und Vereinsleben, leistungsstarken Betrieben, einer guten Verkehrsanbindung, eingebettet in das reizvolle Neckartal.

Kirchheim am Neckar liegt am Nordrand des Landkreises Ludwigsburg und ist eine moderne Wohngemeinde, die alles zu bieten hat, was den Alltag im Ort lebens- und liebenswert macht.

 

Ein attraktives und breitgefächertes Angebot der mehr als fünfzig Vereine und Organisationen beispielsweise, bedarfsorientierte Betreuungsangebote für Kinder ab dem 1. Lebensjahr, eine moderne Gemeinschaftsschule im Ganztagesbetrieb, zahlreiche leistungsstarke Gewerbebetriebe, einen hervorragend sortierten Einzelhandel und nicht zuletzt bietet der Bahnhof eine hervorragende Verkehrsanbindung Richtung Stuttgart oder Heilbronn.

 

Öffentliche Einrichtungen

In Kirchheim gibt es viele öffentliche Einrichtungen, wie z. B. eine Freiwillige Feuerwehr, Bücherei, Kindergärten und eine Grund- und Gemeinschaftsschule.

Tief verwurzelt ist seit jeher der Weinanbau in Kirchheim. Im Januar 2020 hat die Gemeinde die Bewirtschaftung der gefährdeten Steillagen übernommen und kümmert sich seither mit der WeinKultur um die Weinkultur in Kirchheim.

Vereine

Mit seinen ca. 50 Vereinen bietet Kirchheim ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich in der Freizeit zu betätigen, einander kennenzulernen, Freunschaften zu schließen, gemeinsam etwas zu schaffen und Spaß zu haben.

Sehen Sie sich bei den Vereinen um, schnuppern Sie rein - unsere Vereine freuen sich immer über neue Mitglieder.

Lage

Am Fuß des Strombergs gelegen und eingebettet in die landschaftlich reizvolle Lage des Neckartals bietet Kirchheim viele Möglichkeiten der Naherholung und der Freizeitgestaltung verbunden mit der Möglichkeit, auch außergewöhnliche Naturräume zu entdecken.

Charakteristisch sind die Steillagen-Weinberge über der Neckarschleife mit ihren Terrassen und Trockenmauern, die das Landschaftsbild prägen und ein schützenswertes Kulturerbe sind. Ganz oben, am besten Aussichtspunkt, liegt die Weinterrasse, die ein beliebter Treffpunkt ist und zu den 111 schönsten Weingenussorten in Deutschland zählt.

Kultur

Kirchheim am Neckar wird geprägt durch ein funktionierendes Zusammenleben von Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, Kulturen und Religionen, und dieses Miteinander im Ort ist der lebendige Beweis dafür, wie Integration und Zusammenleben mit Achtung und gegenseitigem Verständnis hervorragend funktionieren kann.

In der Tradition verwurzelt, modern und vielfältig, bunt und abwechslungsreich – so präsentiert sich Kirchheim am Neckar: als ein guter Ort zum Leben!

Gewerbe & Landwirtschaft

Neben dem Weinbau prägt der Obstbau einen großen Teil der Kirchheimer Gemarkung.

Kirchheim am Neckar ist zudem ein lebendiger Wirtschaftsstandort, der sich mit einem breiten Spektrum von Betrieben, vom Marktführer zur Herstellung von Tränkebecken bis hin zum Camping- und Freizeitausrüster, auszeichnet.

Eine gesunde Mischung aus Unternehmen unterschiedlichster Art kennzeichnen das breite Angebot.

Geschichte & Sehenswürdigkeiten

Erstmals im Jahre 1003 urkundlich erwähnt, kann die Gemeinde auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken, von der noch heute zahlreiche Denkmäler und Kleinode im Ort zeugen – angefangen von den drei erhaltenen Türmen, der heute noch teilweise sichtbaren Ortsbefestigung, den drei aus unterschiedlichen Epochen stammenden Keltern und zahlreichen weiteren Baudenkmälern mehr.

Icon SucheKontakt