Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kirchheimer Wanderweg

Auf Schusters Rappen rund um Kirchheim

Kirchheimer Wanderweg

Mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern kann der Rundweg ganz gemütlich in zweieinhalb Stunden bewältigt werden. Die Beschilderung - ein blaues Wappen auf weißem Grund - führt Sie zum Ausgangspunkt zurück.

Blick durch Weinreben auf die Neckarschleife

Die Strecke führt durch Weinberge und Streuobstwiesen zu besonders schönen Aussichtspunkten, so an einer alten Weinberghütte oder dem so genannten Umlaufberg einer alten Neckarschleife vorbei. Starten können Sie beim Rathaus und wandern entlang des Neckars am Naturdenkmal "Trauf" vorbei, zum Naturschutzgebiet "Wasen", einem der letzten Reste eines Auwaldes am Neckar. In einer engen Kehre geht ein Feldweg ab und geht die Weinberge hinauf - ein herrlicher Ausblick auf die Neckarschleife und Kirchheim erwartet Sie.