Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ältestes Schulhaus

Kirchheims ältestes Schulhaus

Neben der Kirche und der alten Kelter steht Kirchheims ältestes Schulhaus. In Anbetracht des halbverfallenen früheren Schulhauses faßte der Gemeinderat am 5.Juni 1748 den Beschluß, dieses abzureißen und ein neues Schulhaus aufzubauen. Dieses Schulhaus sollte einen genügend großen Schulsaal im unteren Stock und darüber eine große Stube, eine Küche sowie mehrere Kammern haben. Bereits am 20. Juli 1748 war das alte Schulhaus abgerissen und das neue wurde gebaut. Nach dem Bau eines weiteren Schulhauses 1877 wurde das Gebäude in der Starengasse bis 1958 als Kindergarten genutzt, heute sind dort Wohn- und Geschäftsräume.

Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.