Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Nachrichten, Veranstaltungen, Hinweise, Aufrufe (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Nachrichten, Veranstaltungen, Hinweise, Aufrufe | 27.01.2025 – 10.02.2025

Erklärfilm und weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 auf der Gemeindehomepage

Auf der Homepage der Gemeinde Kirchheim am Neckar www.kirchheim-neckar.de finden Sie sämtliche Informationen zur Bundestagswahl 2025. Sie finden auch einen Erklärfilm, Informationen in leichter Sprache und die Online-Beantragung zur Briefwahl. Durch klicken auf den Button „Wahlen“ auf der Startseite, gelangen Sie direkt zu den Wahlinformationen. Unter https://www.kirchheim-neckar.de/website/de/politik-verwaltung/wahlen können Sie die Seite auch aufrufen.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl finden Sie auch auf der Seite der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) unter https://www.bundestagswahl-bw.de/.