Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Ortsverein Kirchheim

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Ortsverein Kirchheim

Unser Job - Helfer im Ort

Kontakt:
Harald Auchter
Hohensteiner Straße 15 
74366 Kirchheim am Neckar
Tel.: 07143/91699

E-Mail:
info@drk-kirchheim-neckar.de
Internet:
www.helferimort.de

Logo des Vereins Deutsches Rotes Kreuz - DRK Ortsverein Kirchheim

Unser gemeinnütziger Verein in Kirchheim am Neckar  ist Teil der größten Gemeinschaft sozial engagierter Menschen weltweit.

In Kirchheim verfügen wir über drei Säulen:

  • Bereitschaft: Mit ihr leisten wir Sanitätsdienste und arbeiten im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz mit.
  • Jugendrotkreuz: Mit zwei erfolgreichen Gruppen vermitteln wir spielerisch Inhalte an Kinder und Jugendliche
  • Wohlfahrts- und Sozialarbeit: Zusammen mit der Gemeinde und der evangelischen Kirche engagieren wir uns sehr stark in der Seniorenarbeit.

Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Sie bewegen könnten, wenn Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben würden? Helfen Sie jetzt mit und werden Sie Mitglied.


Aktuelle Artikel aus dem Amtsblatt