Kinderhaus Klecks – Haus 1 | 24.11.2025
Wie sieht ein Schmetterling als Baby aus? Wie baut ein Dachs seine Höhle? Wie trägt die Schnecke ihr Haus? Fragen aus der Lebensumwelt der Kinder in Haus 1. Die Kinder von Haus 1 entdecken und forschen regelmäßig gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften. Für ihren Einsatz in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung (MINT steht kurz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz BNE) wird die Einrichtung nun zum ersten Mal offiziell als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert.
Am 17.11.2025 überreichte Nina Püschel von der aim Heilbronn als lokaler Netzwerkpartner der „Stiftung Kinder forschen“ feierlich das Zertifikat und die Plakette an Melanie Liegl (Fachamt für Bildung und Erziehung Gemeinde Kirchheim am Neckar), Miriam Öhler (Leitung Haus 1) und an Ioanna German (MINT-Pädagogin in Haus 1), stellvertretend für das gesamte Team Haus 1. Das entdeckende und forschende Lernen ermöglicht es den Kindern, Fähigkeiten zu entwickeln, die ihr kreatives, erfinderisches und kritisches Denken fördern. Diese Kompetenzen helfen ihnen dabei, Lösungen für Probleme zu finden, Verantwortung zu übernehmen und mit Spannungen und Dilemmata umzugehen. Haus 1 beweist mit der Zertifizierung großes Engagement bei der Begleitung der Kinder auf ihrer alltäglichen Entdeckungsreise.