Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

DRK Ortsverein (Kirchheim)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

DRK Ortsverein (Kirchheim) | 27.10.2025

Rückblicke und Einladung

Rückblick I: letzter Bereitschaftsabend

Am letzten Mittwoch hatten wir Besuch von den Kameraden aus Vaihingen. Sie hatten den Gerätewagen Sanität mitgebracht und uns detailliert vorgestellt, was darauf verlastet ist und welche Dinge es zu beachten gibt. Der Gerätewagen Sanität ist eines der größten Fahrzeuge, welches wir in unserer Katastrophenschutzeinheit haben und insbesondere dann zum Einsatz kommt, wenn wir kurzfristig eine größere Anzahl von Verletzten versorgen müssten. Vielen Dank noch einmal an die beiden Kameraden für den kurzweiligen Abend!

Rückblick II: Gesundheitspodium „Was Oma noch wusste – Hausapotheke neu entdeckt“

Am 21.10.2025 war das Foyer der Gemeindehalle ungewohnt voll. Wieder hatten wir zu einem Gesundheitspodium eingeladen und der Vortrag vom Haus- und Notarzt Dr. Thomas M. Kisch versprach, ein kurzweiliger Abend zu werden. Unser Vereinsvorsitzender Bürgermeister Uwe Seibold freute sich außerordentlich über das rege Interesse der Bevölkerung am Thema und natürlich vor allem am Referenten. Dieser hatte viel zu erzählen und Fragen zu beantworten, sodass der Vortrag mehr Zeit in Anspruch nahm als ursprünglich geplant.  
Dr. Kisch griff gängige Krankheitsbilder auf und erläuterte, wie man sich mit einfachen Mitteln selbst helfen kann. Dass es z. B. bei gefühltem Fieber Sinn macht, tatsächlich auch Fieber zu messen, sich auszuruhen und vielleicht erst einmal einen heißen Tee zu trinken, mag vielen einleuchtend erscheinen, entspricht aber leider nicht der Erfahrung in seiner Praxis. Interessant war vor allem, welche große Anzahl an Naturprodukten bei Husten oder Bauchschmerzen helfen können.

Mit viel Witz und Humor verband der Schulmediziner fachliches Wissen mit einfachen Hausmitteln, Einblicken in seine Arbeit als Haus- und Notarzt und der Arbeit im Rettungsdienst. Der wichtigste Tipp war aber: Ruhe bewahren! Und auch Oma wusste schon: Ein kleiner Schnaps hilft bei vielen Verletzungen – bei äußerlicher und innerlicher Anwendung!  
Vielen Dank an das Organisationsteam, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die rege Beteiligung und besonders Herrn Dr. Kisch für diesen inspirierenden Abend.

Rückblick III: Gesundheitspodium „Diabetes“

Bereits am 23.9.2025 hatten wir ebenfalls zu einem Gesundheitspodium in die Gemeindehalle eingeladen. Dafür konnten wir eine hervorragende Dozentin zum Thema Diabetes gewinnen: Frau Antje Hintze, Diabetologin der Praxis Dr. Rieker in Neckarwestheim. 
In ihrem einstündigen Vortrag, in dem immer wieder Fragen gestellt wurden, klärte Frau Hintze im Detail über Diabetes auf und erläuterte insbesondere auch, wie man lernt, damit umzugehen. Profitiert haben aber auch alle Anwesenden, die selbst kein Diabetes haben, denn Frau Hintze hatte auch viele allgemeine Tipps zu gesunder Ernährung im Gepäck. Und je eher man damit anfängt, umso besser ist es auch für den Blutzuckerspiegel – egal ob Diabetes oder nicht.
Vielen Dank an Frau Hintze für ihren umfassenden Vortrag, die Organisatoren sowie alle Teilnehmer des Gesundheitspodiums.

Einladung zu Erste-Hilfe-Kursen

Zwei Erste-Hilfe-Kurse bieten wir in diesem Jahr noch an:

  • 23.11.2025
  • 13.12.2025

Beide Kurse sind nicht ausgebucht, sodass eine Anmeldung noch möglich ist. Ganz gleich ob für den Führerschein, aus beruflichen Gründen oder weil man die eigenen Kenntnisse auffrischen will, diese Kurse sind für alle geeignet – ganz ohne Vorwissen!