AWO Haus am Mühlbach | 13.10.2025
Am Donnerstag, 9.10.2025 um 19.00 Uhr fand bei uns die Eröffnung der Ausstellung „Damit das Leben weitergeht“ statt. Stephan Hennig, Sprecher der Ortsgruppe Seebrücke, führte in die Ausstellung ein. 12 Lebens-Schicksale werden dargestellt, vertrieben aus ihrem Heimatland, nach Deutschland geflohen. Eine eindrucksvolle Zusammenstellung von Erzählungen über Leid, lebensgefährliche Fluchtrouten, Ankunft, behördliche Schwierigkeiten, Hilfe von mitfühlenden Menschen, Erhalt von Arbeit und dem Aufbau eines neuen Lebens. Unter den Schicksalen findet sich auch Sedia Kijera, der bis zu seiner Ausweisung 2024 im Haus am Mühlbach als Altenpflegehelfer gearbeitet hat. Mahasan Issa, die mit ihrer Familie 2015 vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland geflohen ist, arbeitet ebenfalls im Pflegedienst im Haus am Mühlbach. Die in Syrien ausgebildete OP-Schwester schilderte ihre Fluchterfahrungen und das Einleben in Deutschland. Voller Dank erwähnte sie Menschen in ihrem Umfeld, die ihr und ihrer Familie geholfen haben. Danke an Mahasan für diesen berührenden Bericht. Danke auch an Götz Schwarzkopf, der die Ausstellung im Foyer aufgebaut hat und für das Vortragen seines Liedes „Sedia“. Ebenfalls ganz herzlichen Dank den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellungseröffnung. Die Ausstellung ist noch bis 23.10. im Foyer des Hauses am Mühlbach zu sehen.