AWO Haus am Mühlbach | 13.10.2025
Jubiläum mit Musik, Kartoffel- und Zwiebelkuchen und guter Stimmung
Ein Vierteljahrhundert gelebte Gemeinschaft und Fürsorge – das wurde am Wochenende in der Kirchheimer Kelter gebührend gefeiert. Das Haus am Mühlbach feierte mit einem bunten Festprogramm.
Den musikalischen Auftakt gestaltete der Posaunenchor, der mit festlichen Klängen für einen stimmungsvollen Beginn sorgte. Währenddessen gestaltete Frau Blattert für die Gäste den Sektempfang vor der Kelter.
Für das leibliche Wohl sorgte Herr Deisinger von der Oettinger Mühle/Ilsfeld mit frisch gebackenem Kartoffel- und Zwiebelkuchen in verschiedenen Variationen, die großen Anklang fanden.
Es duftete herrlich im Kirchheimer Backhaus und rundherum. Für interessierte Gäste gab Herr Deisinger die entsprechenden Informationen fachkundig heraus.
Herr Seitz begeisterte durch seinen Auftritt mit einer traditionellen Rätsche. Auch einige Gäste versuchten sich im Rätschen.
Eine Popcornmaschine begleitete das Geschehen und verströmte süße Düfte durch die Kelter.
Außerdem stellte sich Claudia Schweikert als Clownin vor, die auf beeindruckende und einfühlsame Weise berichtete, wie sie durch ihr selbst gestaltetes Kostüm einen guten Zugang zu demenziell erkrankten Bewohnern findet. Vor der Kelter präsentierte sie Kunststücke mit Seifenblasen, die nicht nur die anwesenden Kinder zum Staunen brachten.
Herr Faißt, Herr Fahrin, Herr Seibold, Pfarrer Binder und das Ehepaar Sittinger verfolgten gespannt mit allen Anwesenden gemeinsam das Programm.
Nach Kaffee und Kuchen tanzte Kira Schneider, die Enkelin der Heimbeirätin, mutig vor versammelten Publikum. Das war toll.
Ein weiteres besonderes Highlight war der Auftritt des Meimsheimer Fanfarenzugs, der mit schwungvollen Trompetenklängen für beste Unterhaltung sorgte.
Alle Anwesenden zeigten sich dankbar für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und die große Beteiligung.
Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag unvergesslich machten.