Gemeinschaftsschule | 13.10.2025
Am Freitag, 10. Oktober machte sich die gesamte Klassenstufe 9 mit ihren Lehrerinnen Frau Brett, Frau Reinprecht-Grün und Frau Haertel auf den Weg zum Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart. Die 37 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9a, 9b und der Außenklasse der Paul-Aldinger-Schule fuhren mit dem Zug in die Landeshauptstadt.
Dort wurden wir von einem netten jungen Mann des Besucherdienstes des Landtages willkommen geheißen und in den Plenarsaal geführt, wo wir alle auf den Sitzen der Landtagsabgeordneten Platz nehmen durften. Anschließend wurden die Grundsätze unserer parlamentarischen Demokratie besprochen und die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Vorwissen aus dem Gemeinschaftskundeunterricht zum Besten geben. Anhand eines Rollenspiels zur Wahl des Ministerpräsidenten konnten wir alle Einblicke in den Alltag der Landtagsabgeordneten bekommen, das war sehr eindrücklich. Danach hatten wir noch eine ganze Stunde Zeit, in einem Raum für Ausschusssitzungen mit dem Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises Herrn Tobias Vogt über alle Fragen, die uns bewegten, zu reden. Sehr sympathisch und authentisch beantwortete der Kirchheimer alle Fragen der Jugendlichen. Diese interessierten sich für seine Hobbys, das Dienstfahrzeug und die Kommunalpolitik, aber auch seine Haltung gegenüber den USA und seine täglichen Aufgaben als Landespolitiker.
Nach einem gemeinsamen Bild und einem großen Dankeschön für den gelungenen Lerngang fuhren wir dann wieder mit dem Zug zurück nach Kirchheim.
Unterrubriken: