Nachrichten, Veranstaltungen, Hinweise, Aufrufe | 13.10.2025
Am vergangenen Donnerstag trafen sich 18 Frauen aus neun verschiedenen Nationalitäten im Christof-Weiß-Haus zum „Frauen-Café International“.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Austauschs über persönliche Lebenswege und neue Perspektiven in der deutschen Lebenswelt. Einzelne Teilnehmerinnen erzählten, wie sie nach Deutschland gekommen sind, welche Hürden sie auf dem Weg hierher überwinden mussten und welche positiven Erfahrungen sie bereits gesammelt haben.
Im Mittelpunkt standen vor allem die Erfahrungen beim Erlernen der deutschen Sprache: von anfänglicher Sprachhemmung über kleine Alltagsfortschritte bis hin zu ersten Gesprächen im Berufsumfeld. Die Anwesenden schilderten, welche Unterstützungsangebote ihnen geholfen haben — von Sprachkursen über Tandem-Partnerschaften bis hin zu geduldiger Begleitung im Alltag.
Auch der Einstieg in die Arbeitswelt wurde thematisiert: Welche Branchen attraktiv erscheinen, welche Qualifikationen anerkannt werden und welche neuen Wege sie in Betracht ziehen.
Der Austausch zeigte zudem, wie wichtig kultureller Austausch und gegenseitige Unterstützung für die Integration sind. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig zu motivieren und gemeinsam Ideen für weitere Veranstaltungen zu entwickeln. Das nächste „Frauen-Café International“ findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025 wieder statt. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Helferteam für die engagierte Unterstützung.