Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

FLUKS

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

FLUKS | 06.10.2025

FLUKS-Reise in die Toskana im September

Die Anreise führte uns über Singen, Schaffhausen, Zürich, vorbei am Vierwaldstättersee, über die Axenstraße, durch den Gotthardtunnel (16,94 km), entlang des Tessin, vorbei am Luganer See, durch die Lombardei zum Hotel Biondi in Montecatini.

Der erste Ausflug führte uns mit einer kleinen Bahn nach Pisa. Die Führung ging über den Domplatz mit der Kathedrale, dem Baptisterium und dem schiefen Turm. Nach einer kleinen Pause ging es dann nach Lucca. Die bis heute noch vollständige Stadtmauer ist nicht zu übersehen. Durch romantische Gassen ging es vorbei an Kirchen und Denkmälern. Am Nachmittag erwartete uns eine kleine Weinprobe im „Agriturismo la Piaggi“ bei Lucca.

Der zweite Ausflug ging vormittags nach San Gimignano. Die Stadt hat den Ruf eines „Manhattans“ des Mittelalters. Von den engen Gässchen scheinen die Dächer endlos in den Himmel zu wachsen. Nachmittags ging es nach Siena. Die Stadt gilt als eine der schönsten Städte der Toskana. Mit ihrer rotbraun leuchtenden Silhouette ist es ein städtebauliches Gesamtkunstwerk.

Der dritte Ausflug führte uns nach Florenz, der Hauptstadt der Region. Mit dem „Urbano Capolioge“ erreichten wir den Hauptbahnhof. Vorbei an der Basilica „Maria Novelia“ ging es zu einer interessanten Stadtführung vorbei am Dom, dem Piazza del Duomo und der Ponte Vecchio.

Am nächsten Morgen war es Zeit, Abschied zu nehmen von der Toskana. Entlang der Seealpen und des Tyrrhenischen Meeres, Ligurien, der Emilia Romagna ging es vorbei am Comer See, über den Bernina-Pass und den Bernina-Tunnel (6,6 km), Via Mala, durch das Appenzeller Land und Konstanz. Nach dem Abschluss im Rasthof Hegnau haben wir nach 5 Tagen mit eindrucksvollen und interessanten Eindrücken Kirchheim erreicht.