Nachrichten, Veranstaltungen, Hinweise, Aufrufe | 29.09.2025
Einen Hund zu haben, ist etwas sehr Schönes. Er ist Kamerad und Weggefährte, begleitet uns in allen Lebenslagen und macht uns viel Freude.
Leider gibt es aber auch ein Problem, mit dem sich immer häufiger die Bürgerinnen und Bürger an uns wenden – das Problem mit den Hundehäufchen. Ärgerlich ist es, Hundekot auf Kinderspielplätzen, auf Gehwegen, entlang des Mühlbaches oder auf Wiesen vorzufinden – nicht nur aus hygienischen Gründen. In Kirchheim am Neckar gibt es mehr als 200 Hunde. Sie produzieren täglich mindestens einen Zentner Hundekot.
Was die meisten Hundebesitzer nur allzu oft übersehen: Sie selbst sind verpflichtet, den Schmutz ihrer Tiere zu beseitigen! Das Argument, die Hundesteuer würde die Tierhalter von ihrer Reinigungspflicht entbinden, ist jedoch ebenso falsch, wie es häufig als Ausrede benutzt wird. Wir wollen Ihnen die Freude mit Ihrem Hund nicht nehmen, gleichzeitig gemeinsam mit Ihnen aber an diesem Problem arbeiten
Für ein sauberes Kirchheim am Neckar: Machen Sie mit!
Wenn Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, lassen Sie ihn auf keinen Fall alleine unbeaufsichtigt laufen. Wenn er sein Geschäft gemacht hat, nehmen Sie das mehr oder weniger große Häufchen bitte mit Hilfe der aufgestellten Hundetütenspender auf. Werfen Sie es, ordentlich verpackt, einfach in einen der Abfallbehälter, von denen es im Gemeindegebiet über 50 gibt.