Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Musikverein Harmonie

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Musikverein Harmonie | 15.09.2025

Ein Fest für Genießer und Musikliebhaber

Fassanstich zur Festeröffnung
Fassanstich zur Festeröffnung

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende voller mitreißender Musik, erlesener Weine und kulinarischer Köstlichkeiten beim Kelterfest des Musikvereins Harmonie Kirchheim. Am 27. und 28.9.2025 öffnet die Alte Kelter Kirchheim ihre Tore für ein Fest, das alle Sinne anspricht. 

Mit dem traditionellen Fassanstich am Samstag um 18.00 Uhr heißen wir alle Besucher herzlichst auf dem diesjährigen Kelterfest willkommen. In unserem Weindorf können Sie in diesem Jahr Weine des Weinguts Bähr aus Erligheim, der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und der Weinkultur erwerben. Alle Eltern und Kinder können sich um 19.30 Uhr auf den traditionellen Laternenumzug durch die Straßen von Kirchheim freuen. Begleitet durch die aktive Kapelle, die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim und einige Fackelträger bringt der Laternenumzug in jedem Jahr die Augen der jungen Teilnehmer zum Leuchten.

Laternenumzug durch die Kirchheimer Straßen
Laternenumzug durch die Kirchheimer Straßen

Parallel dazu gibt es auf dem Fest allerlei Köstlichkeiten zu genießen und man kann der Musik in der Kelter lauschen. Der Tag erreicht seinen Höhepunkt mit einem Unterhaltungsabend ab 21.00 Uhr, bei dem die aktive Kapelle des Musikvereins Kirchheim für eine ausgelassene Atmosphäre sorgt und zum Mitsingen einlädt. 

Der Sonntag wird um 11.30 Uhr vom Posaunenchor Kirchheim eröffnet. Unsere jungen Talente der Rookies und der Jugendkapelle setzen die musikalische Unterhaltung am Nachmittag fort. Um 16.30 Uhr findet die traditionelle Tombola statt, bei der es hochwertige Preise zu gewinnen gibt. Ab 17.00 Uhr spielt die Stadtkapelle Bönnigheim für Sie und zum Festausklang ab 19.00 Uhr dann der Musikverein Gemmrigheim. Die gemütliche, herbstliche Atmosphäre lädt dazu ein, die regionalen Spezialitäten in geselliger Runde zu genießen. Das Kelterfest in Kirchheim am Neckar ist ein Event für Jung und Alt, das die Gemeinschaft feiert und die Tradition des Weinbaus und der Blasmusik hochhält. Wir freuen uns auf viele Besucher:innen und ein gelungenes Festwochenende. Kommen Sie vorbei und erleben Sie zwei Tage voller Blasmusik, Wein und Gemeinschaft mit leckerem Essen in der Alten Kelter in Kirchheim am Neckar!

Weitere Infos unter: www.mv-kirchheim.de