Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sozialstation

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Sozialstation | 15.09.2025

Trauergruppe

Die Sozialstation Bönnigheim e.V. bietet mit der Trauerbegleiterin Meike Junginger eine offene Trauergruppe an. Wie können Trauernde den verschiedensten Anforderungen gerecht werden und vor allem, wo bleibt die eigene Trauer über den Verlust? Wann bleibt Zeit, über diese zu reden? Wenn der Trauerfall schon längere Zeit zurückliegt: Wer will noch über die Trauer reden? Es werden hierzu alle Menschen eingeladen, die momentan ihre Trauer mit anderen teilen möchten. Egal, ob der Verlust erst kürzlich war oder schon länger zurückliegt. Wenn Mitmenschen Gespräche über den Verstorbenen oder die besondere Situation nicht mehr aushalten können, dann soll in dieser Gruppe immer Raum und Platz sein, über den ganz persönlichen Verlust, die speziellen Alltagsprobleme reden zu dürfen. In diesem Rahmen darf gemeinsam über Erinnerungen gesprochen, geweint oder auch gelacht werden. 

Da es sich bei dieser Gruppe um eine „offene Gruppe“ handelt, können jederzeit neue Gruppenmitglieder hinzukommen.

Das Angebot ist kostenfrei – über eine Spende zur Kostendeckung würde sich die Sozialstation freuen.

Beginn Gruppe 1: 17.00 Uhr

Beginn Gruppe 2: 19.00 Uhr

Folgende Termine für 2025 sind geplant:

1.10.; 5.11.; 3.12.

Treffpunkt der Gruppe: Sozialstation Bönnigheim e.V., Am Schlosspark 4 – Eingang Backsteinhaus – da, wo eine Kerze brennt.

Zusätzlich gäbe es das Angebot, sich zum sonntäglichen Mittagessen in einem Bönnigheimer Lokal zu treffen. 

Folgende Termine für 2025, jeweils 12.00 Uhr:

21.9.; 19.10.; 23.11.; 14.12.

Bei Interesse bitte bei Frau Junginger anmelden.

Gruppenleitung/Informationen: Meike Junginger, Tel. 07143/21668

Leitung Sozialstation Bönnigheim e.V., Frau Monika Weber, Tel. 07143/40555-0