Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Dhammika Karate-Do

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dhammika Karate-Do | 08.09.2025

17. Shito-Ryu-Sommercamp 2025

Vom 10. bis 17. August 2025 trafen sich über 80 Teilnehmer mit ihren Familien aus Deutschland und der Schweiz im Freizeitcenter Oberrhein bei Baden-Baden. Auch 6 Familien des Dhammika Karate-Do e.V. aus Kirchheim waren im Sommercamp 2025 mit dabei. Gemeinsam erlebten wir eine abwechslungsreiche Trainings- und Erholungswoche bei strahlendem Sonnenschein.

Im Fokus standen zwei tägliche Karate-Einheiten mit dem Trainerteam Shihan Athula Minithanthri, Sensei Joachim Wursthorn, Sensei Holger Obergföll, Sensei André Lassen und Sensei Julia Stübe. Durch die Technikvielfalt und Abwechslung gab es für jeden immer wieder neue Herausforderungen. Unterrichtet wurden unter anderem die Kata Oyadomari No Bassai, die Kunst des Umgangs mit traditionellen Bauernwaffen wie Bo und Kama, effektive Selbstverteidigung und Kumite. Auch der Spaß kam beim Aquakarate und der Kinder-Karate-Olympiade nicht zu kurz. Das Abendprogramm bot vielfältige Highlights wie eine Supertalent-Show, ein Bierpongturnier, einen Filme- und Spieleabend und brachte gute Stimmung, Teamgeist und viel Spaß. 

Wer eine Abkühlung brauchte, konnte im See schwimmen und sich danach entspannt zurücklehnen – perfekte Erholung und Urlaubsstimmung neben dem intensiven Training. Insgesamt hatten alle Teilnehmer und Betreuer eine großartige Zeit miteinander und kehren mit vielen Erinnerungen nach Hause zurück.

Ein großes Dankeschön geht an Trainer/innen und Helfer, die das Camp möglich gemacht und mit viel Einsatz für eine positive Atmosphäre gesorgt haben. Danke an alle Familien und Teilnehmenden für dieses gelungene Erlebnis!

Start des Karatetrainings nach den Sommerferien ist am Montag, 15.9.2025 in der Gemeindehalle.

Trainingszeiten sind:

Montag im Veranstaltungssaal

Anfänger (bis orange): 18.00 – 19.00 Uhr

Fortgeschrittene (ab grün): 19.00 – 20.00 Uhr

Donnerstag in der Gymnastikhalle:

Anfänger (bis orange): 17.30 – 18.30 Uhr

Fortgeschrittene (ab grün): 18.30 – 19.30 Uhr

Spezialtraining: 19.30 – 20.00 Uhr

https://karateverein-kirchheim.de