Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gesangverein Liederkranz

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Gesangverein Liederkranz | 08.09.2025

Kaiserwetter beim Apfelfest

Das Bewirtungsteam der Young Chorporation arbeitete zur vollen Zufriedenheit der Gäste.
Das Bewirtungsteam der Young Chorporation arbeitete zur vollen Zufriedenheit der Gäste.

Bei Kaiserwetter konnten die Gäste des Kirchheimer Obstbauvereins und des Gesangvereins Liederkranz am vergangenen Sonntag das traditionelle Apfelfest feiern. Seit Jahrzehnten besteht die Kooperation der beiden Vereine, die gemeinsam am vorletzten Wochenende der Sommerferien die Besucherinnen und Besucher an der Edelobstanlage am Kreisverkehr zwischen Kirchheim und Lauffen bewirten. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Zum ersten Mal bot die Young Chorporation neben den süßen auch herzhafte Crêpes an. Wie schon beim Straßenfest vor gut zwei Monaten erfreute sich vor allem die vegetarische Kreation mit Spinat und Feta großer Beliebtheit. Aber auch die süßen Klassiker mit Schokoaufstrich und Banane, Apfelmus oder Zimt und Zucker wurden oft und gerne bestellt.

Auf dem Apfelfest warb der Liederkranz auch für ein ganz besonderes Projekt, das demnächst starten wird: ein neuer Pop-Chor. Bisher hat das neue Ensemble nur einen Namen. Yannik Hofmann heißt der Mann, der im Herbst 2025 in Kirchheim einen neuen Chor gründen wird. Was dann gesungen wird, welche Projekte angegangen werden und nicht zuletzt wie der Chor künftig heißen wird, ist noch völlig offen. „Das hängt davon ab, wer kommt, was die Leute wollen und was wir uns gemeinsam vorstellen“, sagt der Sänger und Pianist, und nennt dann doch ein Ziel: „Mit Leidenschaft und musikalischer Vielseitigkeit möchte ich möglichst viele junge Menschen für das Singen im Chor begeistern.“

Eine Eingangsvoraussetzung gibt es nicht, wenn Yannik Hofmann am Montag, 6. Oktober, um 20.00 Uhr zur ersten Probe ins Kultur- und Vereinszentrum Alte Schule einlädt. Willkommen sind alle Menschen, die Lust an der Musik und Lust am Singen haben.