Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

LandFrauenverein Kirchheim

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

LandFrauenverein Kirchheim | 08.09.2025

„Theaterführung - Hinter den Kulissen“

Am Mittwoch, 15. Oktober findet unser erster Halbtagesausflug nach den Sommerferien statt.

Wir fahren gemeinsam mit dem Zug. Abfahrt ist um 14.47 Uhr. Nach einem kleinen Spaziergang durch Heilbronn werden wir um 15.30 Uhr im Theater zur Führung erwartet.

Es werden die großen und kleinen Geheimnisse der „Illusionsfabrik Theater“ gelüftet. Wir besichtigen die Werkstätten wie die Schreinerei, den Malersaal oder die Maskenabteilung und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Die Führung dauert ca. 90 Minuten. Nach dem Rückweg zum Heilbronner Bahnhof fahren wir dann um 17.30 Uhr oder spätestens 17.57 Uhr wieder nach Kirchheim zurück. Dort besteht noch die Möglichkeit zu einer Einkehr im Bahnhaus.

Die Besichtigung kostet pro Person 5,- €. Zusätzlich kommen noch die Fahrtkosten der Bahn.

Es sind bereits Personen angemeldet und nur noch wenige Plätze frei.

Bei Interesse bitte anmelden bis einschließlich 17.9.2025 unter: veranstaltungen@landfrauen-kirchheim-neckar.de

oder bei Frau Höink unter Tel. 07143/9665316 (gerne auch auf den AB sprechen).