Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

LEA Ludwigsburger Energieagentur e.V.

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

LEA Ludwigsburger Energieagentur e.V. | 01.09.2025

Klima.Länd.Tage: Die Wärmewende kommt zu Ihnen nach Hause

Vom 18. September bis zum 8. Oktober finden in Baden-Württemberg die Klima.Länd.Tage statt. Auch die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. ist mit zahlreichen Infoständen und Online-Vorträgen am Start. 

Infostände in 15 Städten und Gemeinden 

Das Team der LEA kommt mit den Klima.Länd.Tagen wieder in Ihre Region. Interessierte haben die Möglichkeit, sich zu Energiethemen persönlich beraten zu lassen. Von der energetischen Sanierung bis zum Heizungs- und Fenstertausch, gesetzlichen Regelungen, Wärmedämmung, Solarenergie oder finanzielle Förderungen – unsere Energieberatenden beantworten alle Fragen individuell und unabhängig. Einfach vorbeikommen.

Kostenlose Online-Seminare 

Wer es vor Ort nicht zu einem Infostand schafft, hat die Möglichkeit kostenlose Online-Vorträge zu besuchen. Die Angebote sind für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ludwigsburg kostenlos und finden in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt.

  • Heizen mit der Klimaanlage? So geht’s! (Dienstag, 23. September 2025, 20.15 – 21.30 Uhr)
  • Eigene Energiezukunft gestalten – Wärmepumpe, Dämmung, Solarenergie (Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20.15 – 21.30 Uhr)
  • Entspannt heizen mit Fernwärme – wie komme ich zum Anschluss? (Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20.15 – 21.30 Uhr)

Großer Wärmetag in Bietigheim-Bissingen

Als besonderes Highlight gibt es die Gelegenheit, den Wärmetag in Bietigheim-Bissingen zu besuchen. Hier gibt es spannende Vorträge, Antworten auf individuelle Fragen und jede Menge Bespaßung für Kinder und Jugendliche. Außerdem gibt es einen Malwettbewerb und Gewinnspiel mit tollen Preisen. Vorbeikommen lohnt sich.

Wann und Wo?

Samstag, 18. Oktober 2025, 10.00 – 16.00 Uhr, im Enzpavillon, am Bürgergarten 1

Weitere Informationen sowie eine Übersicht aller Info-Stände, gibt es auf der Webseite der LEA. Dort ist auch die Anmeldung zu den Online-Vorträgen möglich: www.lea-lb.de