Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Evangelische Kirche (Kirchheim)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Evangelische Kirche (Kirchheim) | 28.07.2025

Kirchenwahlen 2025

Am 30. November 2025 (1. Advent) sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Für den Gemeinderat Kirchheim sind 9 Mitglieder zu wählen. Bis Freitag, 10.10.2025 um 18.00 Uhr können beim geschäftsführenden Pfarramt der Kirchengemeinde Kirchheim (Kirchgasse 3) Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl eingereicht werden. Am 9.11. findet im Gottesdienst die Vorstellung der Kandidierenden der Kirchengemeinde statt.
Der Kirchengemeinderat hat für unsere Kirchengemeinde beschlossen, eine Wählerliste anzulegen. Alle Gemeindeglieder erhalten Briefwahlunterlagen. Kirchengemeindeglieder, die ihren Haupt- und Nebenwohnsitz im Bereich der Landeskirche haben, können ihr Wahlrecht auch am Nebenwohnsitz ausüben. (vgl. Nr. 3 AVO Kirchliche Wahlordnung). Sie müssen dies bis zum Abschluss der Wählerliste, (§ 12 KWO), d.h. spätestens am 16. November 2025, der Kirchengemeinde des Nebenwohnsitzes mitteilen.
Kirchengemeindeglieder, die sich gemäß § 6a Kirchengemeindeordnung in eine andere Kirchengemeinde ummelden wollen, müssen dies bis 29. August 2025 tun, wenn sie ihr Wahlrecht in der Kirchengemeinde ausüben wollen, zu der sie sich ummelden möchten.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 sogenannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Für die Landessynodalwahl unseres Wahlkreises 4 Ludwigsburg können bis zum Freitag, 19.9.2025 um 18.00 Uhr beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses (Benedikt Osiw, Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg als Geschäftsstelle des Vertrauensausschusses, Marktplatz 8, 71634 Ludwigsburg) Wahlvorschläge eingereicht werden. Zu wählen sind hier 6 Laien und 3 Theologen.
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landessynode stellen sich am 20.10.2025, um 14.30 Uhr im evangelischen Lichtensterngymnasium in Sachsenheim und um 19.00 Uhr in Ludwigsburg vor. Am 4.11. um 19.30 Uhr findet im Paul-Gerhard-Haus Besigheim die Veranstaltung „Gib uns deine Stimme“ statt. Hier stellen sich Kandidierende und die landeskirchlichen Gesprächskreise im Rahmen eines offenen Singabends vor.
Rückfragen beantwortet gerne das Pfarramt oder der Ortswahlausschuss.