Freiwillige Feuerwehr Kirchheim | 07.07.2025
Am vergangenen Wochenende, 5. und 6. Juli begab sich die Feuerwehr Kirchheim auf ein besonderes Teamtraining in die Allgäuer Alpen. Bereits frühmorgens am Samstag um 6.45 Uhr starteten 17 Kameradinnen und Kameraden in Richtung Oberstdorf.
Die Tour wurde von unserem ehemaligen Kameraden Johannes Bohnenstingl vorbereitet, der mittlerweile aktives Mitglied der Feuerwehr Markgröningen ist und die Gruppe als erfahrener Guide begleitete.
Die Wanderung begann in Oberstdorf auf 828 Metern Höhe. Die erste Etappe führte zur Seealpe auf 1.280 Metern, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Im Anschluss setzte die Gruppe den Aufstieg zum Edmund-Probst-Haus auf 1.932 Metern fort. Gegen 16.00 Uhr erreichten die Feuerwehrleute das Etappenziel für den Samstag. Der Abend stand ganz im Zeichen des kameradschaftlichen Miteinanders – bei einem gemütlichen Beisammensein wurden Teamgeist und Zusammenhalt gestärkt.
Nach einem stärkenden Frühstück am Sonntagmorgen ging es um 8.00 Uhr weiter zum Gipfel des Nebelhorns, das auf 2.224 Metern liegt. Bereits gegen 9.00 Uhr konnte der Gipfelsieg gefeiert werden – ein Moment, der allen in Erinnerung bleiben wird.
Der Abstieg gestaltete sich aufgrund des steilen und teils gefährlichen Weges anspruchsvoll. Daher entschied sich die Gruppe, den Abschnitt von der Bergstation zur Mittelstation Seealpe mit der Bahn zu bewältigen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte der restliche Abstieg zu Fuß hinunter ins Tal nach Oberstdorf.
Gegen 17.00 Uhr kehrte die Gruppe wohlbehalten zurück. Das Wochenende war nicht nur sportlich fordernd, sondern auch ein voller Erfolg im Sinne der Kameradschaft. Alle Teilnehmenden blicken auf zwei tolle Tage mit vielen gemeinsamen Erlebnissen zurück.
Unterrubriken: