Icon TranslateIcon GebärdenspracheIcon Leichte SpracheIcon Suche

Nachrichten, Veranstaltungen, Hinweise, Aufrufe

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Nachrichten, Veranstaltungen, Hinweise, Aufrufe | 07.07.2025

Achtung: Giftpflanze Jakobskreuzkraut breitet sich aus

Das Jakobskreuzkraut breitet sich derzeit wieder stark aus – in Gärten, auf Wiesen und an Wegrändern. Vielen ist nicht bewusst: Die Pflanze ist sehr giftig, nicht nur für Weidetiere, sondern auch für uns Menschen. Besonders tückisch ist, dass das Gift über Bienen in den Honig gelangen kann, da die Tiere vom blühenden gelben Jakobskreuzkraut angelockt werden.

Die Pflanze vermehrt sich sehr schnell, vor allem wenn sie nicht rechtzeitig vor der Samenreife entfernt wird. Wichtig ist daher, das Jakobskreuzkraut mitsamt der Wurzel auszureißen und in einem Müllsack über den Restmüll zu entsorgen. Wenn man die Pflanze einfach liegen lässt, geht sie in die sogenannte Notreife über und kann sich trotzdem aussäen. Ein bloßes Abmähen reicht daher nicht aus, um die Ausbreitung wirksam zu verhindern.

Bitte achten Sie darauf, bei der Entfernung unbedingt Handschuhe zu tragen. Der direkte Kontakt mit der Pflanze sollte vermieden werden, da ihre giftigen Stoffe auch über die Haut aufgenommen werden können.

Bitte helfen Sie mit, die weitere Ausbreitung dieser Pflanze zu verhindern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Jakobskreuzkraut; Quelle: pixabay
Jakobskreuzkraut; Quelle: pixabay
Icon SucheKontakt