Icon TranslateIcon GebärdenspracheIcon Leichte SpracheIcon Suche

Tennisclub Kirchheim e. V.

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Tennisclub Kirchheim e. V. | 12.05.2025

Rückblick zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Nachtrag // Die ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisclubs Kirchheim am Neckar e.V. fand am Dienstag, 11. März 2025 statt. Anita Hoffsümmer, Vorstand Vereinsbetrieb, führte durch die Versammlung. Entsprechend der Tagesordnung berichtete der Vorstand Finanzen, Jörg Scheibel, über die Mitgliederentwicklung des letzten Jahres (+ 36 Mitglieder), über den operativen Vereinsbetrieb, die aktuelle Vermögenslage und die wirtschaftlichen Ziele. Nach dem Umzug in den Sportpark Fronberg ist der Verein nun wieder im Regelbetrieb. Anita Hoffsümmer, Vorstand Vereinsbetrieb, präsentierte den gesellschaftlichen Rückblick. 

Sportwartin Stefanie Güse konnte auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die aktiven Damen (Staffelliga), die Herren 1 (Bezirksklasse 2), die Damen 30 (Oberligastaffel) und die Herren 60 (Bezirksliga) konnten jeweils ihre Klasse halten, während die Damen 50 in die Oberliga aufgestiegen sind. Auch eine Hobby-Mixed-Mannschaft konnte seit vielen Jahren wieder gemeldet werden (Staffelliga). Seit 2024 gibt es freitags von 18.00 bis 19.00 Uhr „After-Work mit Lisa“ – eine Trainingseinheit für alle interessierten Spieler, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die von unserer Co-Trainerin geleitet wird. Auch eine zusätzliche Trainingsgruppe Herren 40 wurde ins Leben gerufen. Besonders hervorzuheben ist unser Inklusionsprojekt, bei dem in Kooperation mit der Paul-Aldinger-Schule in Kleinbottwar/Steinheim eine Tennis-AG für Menschen mit Behinderung stattfindet. Das Projekt wird von Stefanie Güse und Gabi Kodweiß betreut, während das Training von Vereinstrainer Uli Kirmse durchgeführt wird. 

Uli Lansche, Jugendwart, blickte auf einen wahren Tennisboom in der Jugend zurück. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die am Training teilnahmen, hat sich nach der Corona-Flaute verzehnfacht. Mit über 100 Schülern fand 2024 und findet auch 2025 die jährliche Tennis-Sport-AG statt. Eine Gruppe von Kindern war zu Besuch bei den Boss-Open, und sowohl das Sommerferienprogramm als auch die Jugendcamps (Ostern und Sommer) waren gut besucht.

Wirtschaftsführerin Claudia Brunsch berichtete u.a. über das dritte Maifest, das Weißwurst-Frühstück beim Tag der offenen Tür der neuen Gemeindehalle, die Bewirtung der Weinterrasse und über ein tolles Nikolaus-Event mit über 100 Anmeldungen. Auch die Wirtschaftswochen waren nahezu durchgehend belegt. Die Bewirtungstage für 2025 werden entsprechend dem Trainingsplan von Montag/Dienstag/Mittwoch auf Montag/Mittwoch/Freitag geändert. Freitags ist es keine Pflicht, ein Essen anzubieten, es können jedoch gerne Snacks, Pizzen bzw. Flammkuchen auf freiwilliger Basis auf der Speisekarte stehen.

Helmut Lieb berichtete über laufende Instandhaltungsmaßnahmen, um die neue Anlage in Schuss zu halten, sowie über eine geplante Installation von Schaumstoff-Schutz an den Flutlichtmasten. 

Tanja Ivanov, Pressewart, blickte auf 36 versendete Newsletter, 22 Artikel im Nachrichtenblatt mit zwei Belegungen der Titelseite, eine Beitragsveröffentlichung beim WTB und eine Vielzahl an Social-Media-Beiträgen zurück. Neu in 2024 war die Nutzung der GotCourts-App zur Ankündigung der jeweiligen Veranstaltung. 

Eine einwandfreie Kassenführung wurde von Kassenprüferin Carolin Schönek bestätigt. Der Vorstand wurde in der darauffolgenden Abstimmung entlastet. Jürgen Herre wurde als Wahlleiter gewählt und führte durch die anschließenden offenen Wahlen. Durch das Ausscheiden des bisherigen 1. Vorstands, Axel Wörner, sind bisherige Amtsinhaber nachgerückt und die Ämter wurden teilweise neu besetzt: 
– 1. Vorstand: Anita Hoffsümmer (auf 2 Jahre) 
– 2. Vorstand: Petra Glaas (auf 1 Jahr) 
– 3. Vorstand: Jürgen Jesswein (auf 2 Jahre) 
– Schriftführer: Teresa Baumann (auf 1 Jahr) 
– Sportwart: Kathleen Brunsch, Hannah Glaas (auf 2 Jahre) 
– Breitensportwart: Sonja Klepser (auf 2 Jahre) 
– Pressewart: Tanja Ivanov (auf 2 Jahre) 
– 1. Kassenprüfer: Carolin Schönek (auf 2 Jahre) 

Nicht zur Wahl standen und somit weiterhin im Amt:
– Schatzmeister: Jörg Scheibel
– Technischer Leiter: Helmut Lieb
– Jugendwart: Ulli Lansche
– Wirtschaftsführer: Claudia Brunsch
– 2. Kassenprüfer: Miriam Ullmann

Ein Dank geht an Axel Wörner, der nach dem Umzug in den Sportpark Fronberg 2021 das Amt des 1. Vorstands übernommen hat. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Stefanie Güse, die drei Jahre als Sportwart aktiv war.

Der TCK freut sich auf eine sportlich erfolgreiche und gesellige Tennissaison.

Icon SucheKontakt