Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Unabhängigen (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Die Unabhängigen | 05.05.2025 – 22.05.2025

Einladung der Unabhängigen zum Bürgerdialog: gemeinsam – sicher – gleichberechtigt: der Verkehr in Kirchheim am Samstag, 31. Mai 2025

Die Unabhängigen laden am Samstag, 31. Mai 2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in das KVZ „Alte Schule“ alle Kirchheimer ein, um über das Thema „gemeinsam – sicher – gleichberechtigt: der Verkehr in Kirchheim“ zu diskutieren. Um 14.00 Uhr begrüßt Gemeinderat Roland Gamnitzer die Kirchheimer Bürgerinnen und Bürger im Innenhof, das Grußwort wird der Landtagsabgeordnete der Grünen, Tayfun Tok, sprechen.

Als Referenten haben die Unabhängigen Hermino Katzenstein eingeladen. Er wurde in Münster/Westfalen geboren, wuchs in der Radfahrerstadt auf, später studierte er Physik in Köln und Heidelberg. Zum Studienabschluss kam er nach Süddeutschland. Seit 2016 ist Hermino Landtagsabgeordnete der Grünen des Wahlkreises Sinsheim. Er ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Mobilität und brennt für das Fahrradfahren. Beim Bürgerdialog am 31. Mai 2025 wird er über „selbstaktive Mobilität für alle“ im Raum 12/13 des KVZ sprechen. Nach dem Vortrag sind Fragen und Diskussionsbeiträge willkommen.

Aber wir wollen nicht nur theoretisch über die Mobilität sprechen, sondern auch ganz konkret die Stellen in Kirchheim gemeinsam anschauen, an denen sich Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer immer wieder in die Quere kommen und gefährliche Situationen für alle entstehen. Zusammen mit Hermino geht es mit dem Fahrrad, zu Fuß oder dem Auto zu diesen Stellen. Wir freuen uns auf eine offene Diskussion mit allen Bürgern und auf Vorschläge, wie diese gefährlichen Stellen dauerhaft positiv verändert werden können.

Das Schlusswort übernimmt gegen 16.30 Uhr die Gemeinde Kirchheim am Neckar. Der Bürgerdialog endet mit einem lockeren Ausklang mit Getränken und Butterbrezeln.

Wir freuen uns auf euer Kommen. Bei uns reden alle mit.

Die Unabhängigen

Roland Gamnitzer, Inge Schemminger, Ursula Schukraft, Andreas Trommer, Christian Ecker, Immanuel Schmutz