Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

AWO Haus am Mühlbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

AWO Haus am Mühlbach | 05.05.2025 – 19.05.2025

Heimbeiratswahl im Haus am Mühlbach

Nach der Wahl
Nach der Wahl

Im Haus am Mühlbach wurde in der vergangenen Woche, am 28. April 2025, mit großer Freude der neue Heimbeirat gewählt. Die 24 Bewohnerinnen und Bewohner nahmen aktiv an der Abstimmung und der darauffolgenden Auswertung der Wahl teil. Sie zeigten damit ihr Interesse an einem lebendigen Gemeinschaftsleben und Miteinander. Der frisch gewählte Heimbeirat besteht aus 2 Vorsitzenden, einer Vertretung und einem unterstützenden externen Mitglied. Brigitte Maier wurde erneut 1. Vorsitzende. Sie freut sich darüber, den Alltag der Bewohner mitzugestalten und hat für Sorgen, Nöte oder einfach nur ein nettes Gespräch stets ein offenes Ohr. 

Das Team vom Haus am Mühlbach gratuliert herzlichst und wünscht eine schöne Amtszeit für ein harmonisches, aktives und fröhliches Miteinander