Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Akkordeon- und Harmonikaverein (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Akkordeon- und Harmonikaverein | 05.05.2025 – 19.05.2025

Gelungener Saisonstart auf der Weinterrasse

Der AHV konnte am Sonntag, 27. April 2025 bei wunderbarem Ausflugswetter, die Ausschanksaison an der Kirchheimer Weinterrasse starten. Viele Spaziergänger, Familien, Wanderer und Radfahrer machten bei uns Rast und ließen sich die ausgewählten Weine der Stromberg-Zabergäu-Kellerei schmecken. Das Essensangebot kam auch bei den Besuchern gut an. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Besuchern und Besucherinnen, Helfern und Helferinnen und bei den Bäckerinnen der Kuchenspenden. 

Als Nächstes steht die Teilnahme am Kirchheimer Straßenfest an, bei welchem wieder die gedrückten Pommes und Hähnchen vom Grill angeboten werden. Am Straßenfestsonntag wird auch das 1. Orchester über die Mittagszeit spielen.