Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Stadtranderholung, Sommerferienprogramm (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Stadtranderholung, Sommerferienprogramm | 05.05.2025 – 19.05.2025

Rückblick Osterferienprogramm

In den Osterferien organisierte das Kinder- und Jugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum ein kleines Ferienprogramm.

Los ging es am 14. April 2025 in der Gemeindehalle mit der Ferienaktion „Fit in die Osterferien“. Auf die 12 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren warteten Spiele rund um das Motto „Ostern“ und ein kleiner Bewegungsparcours lud zum Klettern, Schaukeln und Rutschen ein.

Weiter ging es am Dienstag mit der „Osterzeit“. Es wurden in der Küche gemeinsam Laugenosterhasen und Osterkekse gebacken. Im anderen Raum gab es die Möglichkeit kreativ zu werden. Hier konnten die Mädchen und Jungen Osteranhänger aus Holz bemalen, Löffelhasen und Osternester basteln. Abschließend wurde noch gespielt und einige der leckeren Osterkekse genascht. 

Am Mittwochmorgen trafen sich 12 Kinder im Innenhof des Kultur- und Vereinszentrums zur „Osterrallye“. In den zwei Stunden ging es quer durch Kirchheim und es mussten gemeinsam verschiedene Fragen gelöst werden. Am Ende mussten die erspielten Puzzleteile passend zu einem Bild zusammengelegt werden. Dies gab den Hinweis auf die Belohnung, welche anschließend im Innenhof des KVZ gesucht werden musste. Schnell war der Osterkorb mit der süßen Belohnung gefunden. 

Einen ruhigen Abschluss des Osterferienprogramms gab es durch das „Kinderyoga“ am 23. April 2025. Die Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren erlebten eine entspannte Yogastunde mit der Kinderyogalehrerin Nicole Faust. Gemeinsam konnten sie durch die verschiedenen Yogaübungen und Entspannungsreisen Stress abbauen und die Seele baumeln lassen.