Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ski-Club Kirchheim/N. (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Ski-Club Kirchheim/N. | 14.04.2025 – 28.04.2025

Positive Saisonbilanz

Kursbetrieb
Kursbetrieb

Nach dem Saisonabschluss im Zillertal schaut der Skiclub Kirchheim auf erfolgreiche Wintermonate zurück. Alle Ausfahrten konnten wie geplant stattfinden – das sei nach mehreren schneebedingten Absagen in den Vorjahren eine erfreuliche Ausnahme, sagte Skischulleiter Matthias Brändle.

Gestartet wurde die Wintersaison mit einem internen Fortbildungslehrgang, bei dem sich über 30 der Vereins-Skilehrer im Stubaital auf die Saison vorbereiteten. Neben den klassischen Ausfahrten nach Sölden, dem Jugendcamp in Saalbach oder Tagesfahrten im Allgäu standen auch einige Neuerungen wie der Ladys Day oder die Ausfahrt „Sonnalm Kitzbühel“ auf dem Programm. Ein besonderer Erfolg war die Ausfahrt „Zwerge in Wald“, die sich an 3- bis 6- jährige Kinder richtete. Dort konnten die kleinen Wintersportler in Wald im Allgäu ihre ersten Versuche auf Ski oder Snowboard wagen – unterstützt von ihren Eltern und den ausgebildeten Skilehrern des SCK. Über den Sommer hält der SCK seine Mitglieder weiter fit, geplant sind Kursprogramme, Radtouren mit E-Bike und Mountainbikes und weitere Aktivitäten. Infos dazu werden laufend im Internet unter www.skiclub-kirchheim.de aktualisiert.

Skilehrer Fortbildungslehrgang
Skilehrer Fortbildungslehrgang