Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung | 10.03.2025 – 24.03.2025

Aktuelles aus der Musikschule

15. März „Tag der Instrumente“

Am Samstagvormittag nach den Faschingsferien heißt es von 10.00 – 12.00 Uhr „sehen-hören-ausprobieren“ in den Räumen des Zabergäu-Gymnasiums Brackenheim. Wir freuen uns auf viele interessierte Kinder und Erwachsene – jeder kann ein Instrument erlernen.

16. März „Lehrerkonzert“

Kommen Sie doch am Sonntag, 16.3. um 16.00 Uhr in den Orchestersaal der Musikschule und lassen Sie sich von den musikalischen Darbietungen unseres Kollegiums verzaubern. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schnupperkurs Cellissimo-Kids

Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für den Schnupperkurs Frühjahr 2025 der Cellissimo-Kids unter Leitung von Oliver Krüger entgegen. Neben 3 Einzelterminen à 30 Min., umfasst dieser zusätzlich 4 Gruppenstunden (30.4./7.5./14.5./21.5.), jeweils mittwochs von 14.15 – 15.00 Uhr. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.

Neuanmeldungen

Zum 1. April startet das zweite Schulhalbjahr an unserer Musikschule. Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage und unter dem Artikel „Vorhang auf!“.

Unsere Musikschule steht für qualitativ hochwertigen Unterricht von studierten und erfolgreichen PädagogInnen zu fairen Preisen.

Kontakt
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neckar; Telefon 07133/4894; Fax: 07133/5664; E-Mail: info@lauffen-musikschule.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de

tc