Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr
Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern.
Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet.
Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet.
Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung (Archiv)
Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim
Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung | 27.01.2025 – 10.02.2025
Aktuelles aus der Musikschule
Sehr gute Ergebnisse bei „Jugend musiziert“
Mit vielen positiven Eindrücken und besten Bewertungen konnten unsere SchülerInnen die Heimreise vom 62. Regionalwettbewerb Heilbronn antreten. Neben Heilbronn und Neckarsulm fanden die Wertungsspiele dieses Jahr auch in Weinsberg und Lauffen statt.
Ziyin Wu (Violine AG Ia) 25 Punkte – 1. Preis Emil Rieker (Perkussion AG Ia) 25 Punkte – 1. Preis Friedrich Zeeb (Cello AG Ib) 25 Punkte – 1. Preis Karolina Rieker (Violine AG Ib) 25 Punkte – 1. Preis Luisa Höfler (Cello AG II) 24 Punkte – 1. Preis m.W. Carlotta Höfler (Cello AG II) 24 Punkte – 1. Preis m.W. Greta Weber (Cello AG II) 24 Punkte – 1. Preis m.W. Jonas Binnig (Cello AG II) 22 Punkte – 1. Preis Thalia Herres (Violine AG II) 23 Punkte – 1. Preis m.W. Marlene Labs & Thalia Herres (Duo Querflöte-Klavier AG II) 22 Punkte – 1. Preis Linda Roller & Romy Nostadt (Duo Querflöte-Klavier AG III) 19 Punkte – 2. Preis Maja Peuckert & Carina Bokermann (Duo Querflöte-Klavier AG III) 20 Punkte – 2. Preis
Johanna Holzmann, Liv Wahl, Tanya Göttinger(Alte Musik-Klavier AG IV) 22 Punkte – 1. Preis Elena Siegel (Gesang-Pop AG VII) 21 Punkte – 1. Preis
Wir gratulieren allen SchülerInnen und bedanken uns bei den Lehrkräften für die großartige Vorbereitung!
Thalia Herres, Greta Weber, Luisa und Carlotta Höfler dürfen unsere Musikschule beim Landeswettbewerb (2.-6.4. in Calw, Nagold und Wildberg) vertreten. Die Altersgruppen Ia/b werden nur regional ausgetragen, weswegen eine Weiterleitung noch nicht möglich ist.
Die Jury bei der Ergebnisbekanntgabe in Lauffen.
Das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbes findet am Freitag, 7. Februar 2025 um 18.30 Uhr in der Kreissparkasse Heilbronn, Am Wollhaus 14 statt. Der Eintritt ist frei und um Anmeldung wird unter https://www.ticketshop-kskhn.de/event/262224 gebeten.
Kündigungstermin
Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung für das 2. Schulhalbjahr (1. April) nur bis zum17.Februar möglich ist.
Kontakt
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neckar; Telefon 07133/4894; Fax: 07133/5664; E-Mail: info@lauffen-musikschule.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de