Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Katholische Kirche (Kirchheim) (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Katholische Kirche (Kirchheim) | 27.01.2025 – 10.02.2025

Gottesdienste und Veranstaltungen vom 30.1. bis 6.2.2025

Sonntag, 2.2. – Fest der Darstellung des Herrn

Kollekte für die Gemeinde

9.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier Marienkirche Kirchheim

Mittwoch, 5.2.

18.30 Uhr    Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen Heilig-Kreuz-Kirche Bönnigheim

Sonntag, 9.2.2025 – Fünfter Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Gemeinde

8.30 Uhr    Eucharistiefeier Heilig-Kreuz-Kirche Bönnigheim

14.30 Uhr    Kirchencafé Gemeindezentrum Bönnigheim

Willkommen im Dienst unserer Gesamtkirchengemeinde

Die Stelle in unserer Kirchenpflege konnte zum 1.12.2024 besetzt werden

Im Namen der Kirchengemeinderäte und -rätinnen aus unserer Gesamtkirchengemeinde ist es mir eine Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass die offene Stelle in der Kirchenpflege wieder besetzt werden konnte.

Wir begrüßen Herrn Dr. Kai Edelmann in dieser Aufgabe. Herr Dr. Edelmann ist wohnhaft in Besigheim, verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Die Kontaktdaten sind auf den Seitenspalten des kirchlichen Mitteilungsblattes abgedruckt.

Ich wünsche Herrn Dr. Edelmann eine gute Einarbeitungszeit in diesem vielschichtigen und interessanten Aufgabenfeld; darüber hinaus viele konstruktive Begegnungen innerhalb unserer Kirchengemeinden und mit unseren Angestellten, den Anfragenden aus unseren drei Kirchengemeinden und der Muttersprachlichen Gemeinde, den Firmen, Handwerken und Architekten sowie den Dienstleistenden im Verwaltungszentrum (LB) und in Rottenburg, mit denen er zu tun haben wird.

Danke an dieser Stelle an Frau Breuning. Sie hat uns donnerstags unterstützt, obwohl sie selber in drei Kirchengemeinden als Kirchenpflegerin tätig ist.     Hans R. Drescher, Pfarrer

Weitere kirchliche Mitteilungen entnehmen Sie bitte unter Bönnigheim und Erligheim.