Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Familienzentrum (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Familienzentrum | 13.01.2025 – 27.01.2025

Elterncafé Austausch von Rezepten

  • Für wen?
    Für alle Eltern, die Lust und Zeit haben, mit anderen Eltern über bestimmte Themen ins Gespräch zu kommen. 
  • Wann?
    Donnerstag, 23. Januar ab von 19.30 – 21.30 Uhr
  • Wo?
    Mensa Kinderhaus Klecks 2 Strombergstraße 23. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Thema und Referentin
    Wir alle kennen es: Die omnipräsente Frage: Was kochen und essen wir?
    Aus meiner Arbeit als Ganzheitliche Ernährungsberaterin weiß ich, dass die Essensplanung für alle Familien eine große Herausforderung ist. Einerseits die Aufgabe, Gerichte zu finden, die für alle Familienmitglieder passend sind. Andererseits, und das ist oftmals der Knackpunkt, die Planung und Organisation. Wenn wir uns nicht rechtzeitig Zeit nehmen für die Wochenplanung, dann ist der Griff zu ungesunden Fertigprodukten vorprogrammiert und wir verschenken viel Zeit, weil wir häufig nochmal „kurz“ einkaufen gehen müssen.
    In diesem Elterncafé möchte ich euch Eltern ein paar Hilfestellungen dazu geben, wie einfach eine gesunde Wochenplanung gelingen kann und was es zu beachten gibt, damit auch die nötige Flexibilität beibehalten wird. Und natürlich: Wie wir zeitsparend gesund kochen können. Ich bringe auch ein paar meiner gesunden und liebsten Familiengerichte mit und lade alle teilnehmenden Eltern dazu ein, ebenfalls all ihre Lieblings-Familienrezepte (ob gesund oder nicht) mitzubringen. Falls gewünscht, gebe ich gerne Tipps dazu, wie die eine oder andere Zutat durch gesündere Alternativen ersetzt werden kann. Lasst uns gegenseitig dazu inspirieren und motivieren, uns und unsere Kinder mit tollen Mahlzeiten zu versorgen. Auch gesunde Vesper-Ideen sind gerne willkommen. 
    Ich freue mich auf einen offenen Austausch und auch auf eure Tipps und Tricks im Koch-Alltag, die euch anschließend sicher mehr Freude, Leichtigkeit und Genuss schenkt. 
    Linda Wägerle