Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sozialstation (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Sozialstation | 13.01.2025 – 27.01.2025

Mittelpunkt

„Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut, überhaupt nicht in meiner Mitte. Mir ist einfach alles zu viel …!“
Jeder kennt das Gefühl, nicht in seiner Mitte zu sein. Sozialer Rückzug, Unzufriedenheit, Verbitterung, unterdrückte Wut – das alles hemmt den Heilungsprozess. Im Alleinsein kann sich das Gedankenkarussell endlos drehen. In der Begegnung mit anderen liegt eine Chance zur Veränderung. „Mittelpunkt“ ist eine Begegnungsgruppe für Menschen mit seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Nahestehenden, die sich informieren möchten.
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat mittwochs.
Termine für 2025: 22.1.; 19.2.; 19.3.; 16.4.; 21.5.; 25.6.; 23.7.; 24.9.; 22.10.; 19.11.
Im Dezember findet traditionell ein Weihnachtslieder-Singen gemeinsam mit dem Betreuten Wohnen der Sozialstation statt. Der Termin wird kurzfristig festgelegt und bekannt gegeben.
Da der Veranstaltungsort von Mittelpunkt zurzeit variiert, bitten wir Sie, vorab mit Frau Hainz Kontakt aufzunehmen.
Der Treffpunkt „Mittelpunkt“ wird von Susanne Hainz (Tel. 0176/21440511 – shainz-sozialstation@t-online.de) geleitet. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat eine zertifizierte Ausbildung in Gestalttherapie. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei – über eine Spende würden wir uns freuen.