Seite übersetzenGebärdenspracheLeichte SpracheSuche

Verlängerung der Vollsperrung Umbau des Knotenpunkts K 1623/K 1625 Gemmrigheim zu Kreisverkehr

Die am Donnerstag, den 31. Juli 2025 in Gemmrigheim begonnen Umbauarbeiten des Kreisverkehrs, welche im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg durchgeführt werden und die Knotenpunkte der Kreisstraßen K 1623/K 1625 nördlich von Gemmrigheim umfassen, werden voraussichtlich bis zum 22. September 2025 andauern. 

Die Umleitung erfolgt von Neckarwestheim, Ottmarsheim und dem Autobahnzubringer über die L 1115 nach Besigheim (Neusatz) und die K 1623 zur B 27. Nach Gemmrigheim wird zudem über die Forststraße (Gemeindestraße am Gewerbegebiet „Niedere Klinge“) geleitet. 

Von Kirchheim wird über die B 27/Besigheim Neckarbrücke, L 1115 Besigheim Neusatz und die K 1623 nach Gemmrigheim und in Richtung Neckarwestheim B 328/A 81 umgeleitet. 

Die Buslinien 573 und 574 sind auch von den Baumaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über Umleitungen, Ausfälle und mögliche Haltestellenverlegungen zu informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Schiller Volkshochschule Kirchheim (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Kirchheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Schiller Volkshochschule Kirchheim | 13.01.2025 – 27.01.2025

Der VHS Kurs „Mit der Weinkultur durchs Weinjahr“ beginnt bereits am 1. Februar 2025. Melden Sie sich jetzt an!

Der VHS Kurs „Mit der Weinkultur durchs Weinjahr“ geht in das dritte Jahr. Wie bereits vor einiger Zeit mitgeteilt, beginnt dieser VHS Kurs bereits am 1. Februar 2025, also einige Wochen vor dem offiziellen Kursbeginn am 10. März 2025. Der Kurs findet jeweils samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr statt und wird von Thomas Nollenberger und Brigitte Wittich geleitet. Treffpunkt: Weinterrasse Kirchheim. Der Kurs ist online auf der Homepage der VHS auf Seite 27 zu finden und sofort buchbar. Hier sind bereits die gesamten Kurstermine: 

Samstag, 1. Februar 2025, Samstag, 15. März 2025, Samstag, 10. Mai 2025, Samstag, 5. Juli 2025, Samstag, 20. September 2025 und der Abschluss am 17. Oktober 2025. Je nach Witterung kann der Kurs verschoben werden. Die Teilnehmer werden jedoch entsprechend zeitnah informiert.

Eine vorherige Anmeldung bei info@schiller-vhs.de oder unter der Telefonnummer: 07141/144-2666 ist erforderlich. Der Unkostenbeitrag ist 115,– Euro bei 7 Anmeldungen, 152,– Euro bei 5 Anmeldungen. Auskünfte erteilt die örtliche Vertreterin, Inge Schemminger, unter 891542.