Von Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2023 ist Party angesagt: Kirchheim rockt! Hochkarätige Bands auf drei Bühnen mitten im Ortskern von Kirchheim am Neckar sind am Start und bringen musikalische Lebensfreude pur. Umgeben von einem bunten und schmackhaften Fest-Angebot für die ganze Familie.
Kirchheim lädt ein: zwei Tage feiern unter freiem Himmel. Auf drei Bühnen stellen die Organisatoren einen gelungenen Partymix mit namhaften Bands zusammen, der alle Altersstufen lockt und rockt. An über 20 Ständen der Kirchheimer Vereine gibt es Leckeres und erfrischende Getränke. Der Sonntag bietet darüber hinaus einen ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Platzkonzert des Ev. Posaunenchores sowie Kinderprogramm.
Doch nun von vorn: Am Samstag, 17. Juni um 18.00 Uhr locken erste verführerische Düfte zur Festeröffnung des 35. Kirchheimer Straßenfest mit Fassanstich durch Bürgermeister Uwe Seibold an der Rathausbühne. Den musikalischen Auftakt gestaltet der Musikverein Harmonie zusammen mit der Gruppe „HipHop-Queenz “ vom TKV.
Ab 20.00 Uhr zeigt sich Kirchheim von seiner rockigen Seite auf der Schillerplatzbühne. Die versierte Cover-Formation „Campus“ präsentiert Power-Songs und Chartbreaker, Rockklassiker der 70er und 80er Jahre und Partykracher aus dem Pop/Rock, Oldie und Soul-Bereich. Originalgetreu und feinfühlig interpretiert. Campus bietet dabei eine Bühnenshow von ausdrucksstarker Präsenz. „Live on stage“ finden hier ausgereifte Spieltechnik, musikalische Vielseitigkeit und ein transparentes Klangbild zueinander.
Um 20 Uhr startet „Rustics – Rock/Pop“ auf der Rathausbühne. Die Coverband sagt von sich selbst, süchtig zu sein – nach Songs, Beats und schönen Klängen. Dem verleihen sie mit einprägsamer Spielfreude Ausdruck und feuern dazu ausgewählte Rock- und Popstücke ab. Frauenpower mit zwei starken Solo-Stimmen machen dieses Konzert zum unverwechselbaren Erlebnis.
Die „All Style Groove Band“ musizieren ab 20.00 Uhr an der Storchenbühne. Mit Bläsersatz, Rhythmusgruppe, Sängerin und Sänger verleiht die Band ihrem breiten Repertoire aus Rock, Pop, Funk, Soul, Klassikern, bis hin zum deutschen Schlager individuellen Charakter. Die erfahrene Formation bietet Unterhaltungsmusik vom Feinsten.
Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Rathausbühne um 10.00 Uhr. Anschließend gibt der Ev. Posaunenchor ein Platzkonzert. Im Hof des Kultur- und Vereinszentrums wird ab 13.00 Uhr ein Kinderprogramm angeboten – eine Seifenblasenwerkstatt macht Seifenblasenträume wahr für Groß und Klein. Kinderschminken und Ballonkünstler komplettieren den Unterhaltungsspaß – auch das Bungee-Trampolin ist aufgebaut. Als besonderes Highlight findet das Enten-Rennen im Mühlbach um 16.30 Uhr statt.
Der Schulförderverein der Schule auf dem Laiern lädt herzlich zur Teilnahme ein – bunte Quitscheentchen schwimmen um die Wette! Die Entchen sind mit Startnummern gekennzeichnet und können von den Teilnehmenden gegen einen kleinen Spendenbetrag „adoptiert“ werden. Der Erlös kommt der Schule auf dem Laiern und der Schülerschaft zugute.
Die Bühnen-Auftritte am Sonntag starten um 18.00 Uhr. Auf der Schillerplatzbühne eröffnet ein Überraschungs-Act mit ganz eigenem Profil. Im Anschluss betritt „Cris Cosmo“ die angeheizte Bühne. Die Band mit und um den Songwriter, Live-Musiker und Coach liefert Inspiration, Motivation und Interaktion für alle, die zuhören und mitfeiern. Und feiern gibt es mit Cris Cosmo eine ganze Menge: Selbstverwirklichung, Körperkontakt und Hoffnung in Zeiten der Krise. Das erzählt Cris Cosmo mit eigenen Songs und einem Mix aus Singer-Songwriter mit Reggae, Dancehall, HipHop, Funk und EDM. Unbändiger Spaß und Lebensfreude pur – Cris Cosmo verdichtet den Moment.
Am Schillerplatz tritt die Partyband „funfacts“ auf. Hier erklingen Stimmungshits aus dem Pop- und Rockbereich, angesagte Schlager, Volkslieder und Stücke der „Neuen deutschen Welle". Dieser besondere Partymix sorgt mit abwechslungsreicher Bühnenshow und versierter musikalischer Qualität für beste Stimmung und gute Laune beim Publikum.
„Flugrost“ musizieren auf der Storchenbühne. Die vier Jungs präsentieren eine Mischung aus deutschen, englischen und italienischen Cover-Songs. Für die Band steht an oberster Stelle ihr Publikum glücklich zu machen und dabei zum Mittanzen und Mitsingen anzuregen.
Flanieren und Genießen rund um die Bühnen – hierzu laden unsere über zwanzig teilnehmenden Vereine ein. Sie bieten ein reichhaltiges Angebot zum Schlemmen, Schlendern und Verweilen. U.a. gibt es Flammkuchen, Pizza, Hähnchen und gedruckte Pommes, Crêpes, Käsespätzle, Türkische Spezialitäten, Nudelbox, Lángos, Schokofrüchte, Verschiedene süße und salzige Kuchen, Süffige Getränke, Weine der Weinkultur aus den Kirchheimer Steillagen und die längste Biertheke von Kirchheim.
Das Straßenfest Kirchheim ist der lebende Beweis von kommunalem Zusammenhalt und gemeinschaftlichem Engagement: Viele Sponsoren von nah und fern und das unermüdliche, ehrenamtliche Schaffen der Kirchheimer Vereine sind die Basis der Straßenfesttage in Kirchheim am Neckar.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.kirchheim-neckar.de.
Auf zahlreiche Besucher freuen sich alle teilnehmenden Vereine und die Gemeindeverwaltung!